unser Schutzkonzept
Mit unserem „Institutionellen Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt“ haben wir als KjG Troisdorf-Stadt 2018 ein umfassendes Konzept geschaffen, das innerhalb unseres KjG-Kontextes zum Schutz vor sexualisierter Gewalt beitragen soll. Es richtet sich an alle Mitarbeitenden unserer KjG und soll sowohl Teilnehmende als auch Leitungspersonen vor sexualisierter Gewalt schützen.
Es beschreibt die Tätigkeitsfelder der KjG Troisdorf-Stadt, die für die Arbeit im Bereich der Prävention sexualisierter Gewalt relevant sind, benennt die Anforderungen, die wir an unsere Mitarbeitenden stellen, enthält klare Richtlinien im Umgang miteinander und schildert die Maßnahmen und Instrumente, die den Schutz des Kindeswohls garantieren sollen. Das Konzept und dessen Einhaltung ist für alle Personen der Leitungsrunde verpflichtend und trägt somit zur Qualitätssicherung und -kontrolle unserer Arbeit bei.
Um uns immer weiter zu verbessern und neue Entwicklungen berücksichtigen zu können, überarbeiten wir unser Schutzkonzept regelmäßig. In unserer frisch aktualisierten Version aus 2024 haben wir so zum Beispiel den digitalen Raum als Risikopotenzial mitaufgenommen. In Ausblick steht außerdem eine Erweiterung um weitere Gewaltformen wie physische, psychische und verbale Gewalt.
Die aktuelle Version unseres Schutzkonzeptes ist stets auf unserer Website einsichtbar. Bei Fragen, Anmerkungen, Verbesserungsvorschlägen oder weiteren Anliegen meldet euch gerne direkt bei unseren Schutzkonzeptbeauftragten Luka Stelter und Janne Siebertz, per Mail oder anonym über unsere Feedbackfunktion.